Síra a její účinky na lidské zdraví

Die meisten von uns verbinden mit dem Wort „Schwefel“ einen unangenehmen Geruch, der an faue Eier oder ein chemisches Labor erinnert. Aber Schwefel ist in erster Linie ein Mineral, das für den menschlichen Körper und unsere Gesundheit von großer Bedeutung ist. Es kommt überall in der Natur vor – in der Erde, im Meerwasser, in der Luft, in Pflanzen und auch im menschlichen Körper.

SCHWEFEL UMGIBT UNS ÜBERALL

Schwefel kommt in verschiedenen Eiweißen vor, die praktisch in allen lebenden Organismen enthalten sind. Es gehört zu den häufigsten Elementen im menschlichen Körper und ist in Muskeln, Haut und Knochen gespeichert. Schwefel spielt eine wichtige Rolle in vielen physiologischen Prozessen in unserem Körper. Es hat eine unersetzliche Bedeutung beim Wachstum von Haaren, Nägeln und Haut, da Schwefel für die Bildung von Keratin verantwortlich ist, das dort vorkommt. Ebenso ist Schwefel in Knorpeln und Bindegewebe vorhanden, wo er deren Flexibilität beeinflusst. Ein Mangel an Schwefel im Körper kann sich durch Gelenkschmerzen, schlechte Nagel- oder Haarkondition bemerkbar machen.

Pflanzen nehmen Schwefel aus dem Boden in wässriger Lösung auf. In den menschlichen Körper gelangt Schwefel am häufigsten über eiweißreiche Lebensmittel wie Käse und Eier. Weitere Lebensmittel, die reich an Schwefel sind, umfassen beispielsweise Kohl, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Zwiebeln oder Knoblauch.

Reiner Schwefel kommt hauptsächlich in Gebieten mit aktiver vulkanischer Tätigkeit oder in der Nähe heißer Mineralquellen vor. Seine Verbindungen finden in nahezu allen Bereichen der chemischen Industrie, der Lebensmittelproduktion, der Kosmetikherstellung und auch in der Balneologie Verwendung.

SCHWEFELMINERALQUELLEN UND IHRE HEILENDEN WIRKUNGEN

Die heilenden Wirkungen von schwefelhaltigen Mineralquellen sind seit Jahrhunderten bekannt. Die schwefelhaltigen Thermalquellen aus den Kurorten Velké Losiny und Ostrožská Nová Ves gehören in Bezug auf ihren Schwefelgehalt zu den hochwertigsten in der Tschechischen Republik und sind therapeutisch sehr wirksam. Diese Quellen enthalten neben Schwefel auch weitere wichtige Mineralien und Spurenelemente, die sich positiv auf die Haut und den menschlichen Körper auswirken.

In der Dermatologie werden sie insbesondere aufgrund ihrer entzündungshemmenden, desinfizierenden, antiparasitären, juckreizlindernden, keratolytischen, feuchtigkeitsspendenden und gefäßerweiternden Wirkung genutzt. „Schwefel unterstützt die Kollagensynthese und damit die korrekte Bildung von Zellen und Geweben, die für die Regeneration wichtig sind. Er hat auch eine keratolytische Wirkung. Er reduziert die Anzahl der Schuppen auf der Hautoberfläche, entfernt verhornte abgestorbene Hautzellen und hat einen deutlich positiven Einfluss auf die Qualität des Bindegewebes und des Knorpels“, sagt Dr. Kateřina Macháčková. Schwefel und schwefelhaltige Mineralquellen haben sich insbesondere bei der Behandlung von: Psoriasis, Ekzemen, Akne und vielen anderen chronischen Hautproblemen bewährt.

Bäder in schwefelhaltigem Thermalwasser

Bäder in schwefelhaltigem Thermalwasser sind in Velké Losiny die Grundlage der Kuranwendungen. Sie bringen ein breites Spektrum positiver Wirkungen für den menschlichen Organismus und tragen erheblich zur Verbesserung des Gesundheitszustands bei der Behandlung von Haut-, Bewegungs-, Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen bei. Bei Hautkrankheiten ist die Anwendung zur Behandlung von Psoriasis, atopischem Ekzem, Akne und einer Vielzahl anderer chronischer entzündlicher Hauterkrankungen geeignet. Das Eindringen von Schwefelwasserstoff in die Haut wird manchmal von einer Hautrötung begleitet, dem sogenannten Schwefeleritem, dessen Intensität mit steigender Wassertemperatur zunimmt. Vor dem Bad müssen auch alle Silberschmuckstücke abgelegt werden. Mit vielen Metallen bildet Schwefelwasserstoff gefärbte Sulfide, was sich durch das Schwärzen von Modeschmuck und Schmuckstücken zeigt.

Aufgrund dieser biochemischen Prozesse hat Schwefel und schwefelhaltige Thermalquellen entzündungshemmende, desinfizierende und juckreizlindernde Wirkungen auf die Haut. Schwefel wirkt auch gegen Pilze und beeinflusst insgesamt das Immunsystem, führt zu einer Dämpfung allergischer Reaktionen und einer Steigerung der unspezifischen Immunität. Die Wirkung von Schwefel ist also ganzheitlich und umfasst positive Effekte auf die Haut sowie das gesamte Bewegungsapparat, wobei auch die Beeinflussung des Müdigkeitssyndroms deutlich ist.

Am häufigsten werden in den Kuranwendungen Ganzkörperbäder von 15-20 Minuten Dauer genutzt, gefolgt von einer Trockenpackung. Bei lokalisierten Dermatosen können auch Teilbäder angewendet werden. Eine alternative Form der Anwendung neben den Bädern stellen Sprühungen oder Packungen dar.

Die anschließende Anwendung von dermokosmetischen Präparaten mit schwefelhaltigem Thermalwasser zu Hause führt zu einer Verlängerung der Wirkung der Kurbehandlung und einer Verbesserung des Hautzustands, wie die Patienten ihn nach Verlassen des Kurorts vorfinden.

Dermokosmetika THERMELOVE® mit dem inhalt von schwefel-thermalwasser

Schwefelhaltiges Thermalwasser aus der natürlichen Heilquelle der Velké Losiny, mit einem hohen Schwefelgehalt von über 3 mg/l, bildet die Grundlage der Dermokosmetiklinie THERMELOVE®. Die Dermokosmetik THERMELOVE® wurde auf Grundlage jahrelanger Erfahrung in der Kurbehandlung entwickelt, in Zusammenarbeit mit Dermatologen und weiteren Spezialisten sowie Experten aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung. Die Zusammensetzung der Produkte wurde so konzipiert, dass die einzelnen Inhaltsstoffe beim Mischen einen synergetischen Effekt erzeugen und ihre Verbindung ein harmonisches Produkt ergibt.

Die Grundlage der Dermokosmetik THERMELOVE® bildet die natürliche Heilquelle Žerotín aus Velké Losiny. Zusätzlich werden verschiedene moderne aktive Bestandteile verwendet, die speziell für die Pflege von Haut mit Neigung zu Hautproblemen entwickelt wurden, darunter Panthenol, Urea und Hyaluronsäure. Die Produkte enthalten auch Extrakte und Öle traditioneller Kräuter wie Teebaumöl, Lavendel oder Thymian, die positive Effekte auf die Haut haben und gleichzeitig mit ihrem Duft entspannend wirken. In die Schwefelreihe von Produkten wird auch immer ein Anteil an kolloidalem Schwefel hinzugefügt, um die Wirksamkeit bei problematischer Haut zu erhöhen.

Kolloidaler Schwefel ist eine sehr fein gemahlene Form von Schwefel, die als gelbes Pulver in Cremes, Shampoos oder Seifen verwendet wird. Diese Produkte mit kolloidalem Schwefel sind besonders geeignet für die Hautpflege bei verschiedenen Hautproblemen wie Akne, atopischem Ekzem, Psoriasis oder Schuppen. Kolloidaler Schwefel ist auch in der gesamten Produktlinie THERMELOVE® mit Schwefel enthalten, die speziell für die Pflege problematischer Haut entwickelt wurde.

wissen sie, dass:

Schwefel ist ein chemisches Element, das schon in den ältesten Zeiten bekannt war. Schon Homer erwähnte die Verwendung brennenden Schwefels zur Desinfektion.

Im menschlichen Körper gelangt Schwefel hauptsächlich über proteinreiche Nahrung.
Die Hälfte des Schwefels im menschlichen Körper ist in Muskeln, Knochen und Haut gespeichert.
Schwefel macht etwa 0,03–0,09 % der Erdkruste aus.
In Meerwasser liegt die Konzentration von Schwefel bei etwa 900 mg/l.
Im Weltall gibt es ungefähr einen Schwefel-Atom auf 60.000 Wasserstoff-Atome.
Schwefel schmilzt bei einer Temperatur von 114 °C und bildet eine gelbe, durchsichtige Flüssigkeit, die flüssige Schwefel ist.
Durch schnelles Abkühlen der Schwefel-Dämpfe entsteht Schwefelblüte.

 

KOSMETIKA THERMELOVE mit Thermalwasser und schwefel für problematische haut